Prüfung der Zuchttauglichkeit

Informationen zur Zuchtauglichkeitsprüfung

Alle Hunde sollen dieselben Voraussetzungen an der Zuchttauglichkeitsprüfung haben. Aus diesem Grund dürfen sie nur von einer Person vorgeführt werden. Damit die Ankörung nicht unnötig erschwert wird, raten wir den Teilnehmenden, nicht mit der ganzen Familie anzureisen. Der vorgängige Besuch einer Zuchttauglichkeitsprüfung als Zuschauer ist empfehlenswert.

Verhaltensbeurteilung (Charakter-/Wesenstest)

Um das Wesen des Hundes möglichst neutral zu testen, ist es wichtig, dass eine möglichst vertraute Person den Hund durch den Parcours führt und keine anderen Familienmitglieder auf dem Platz sind.

Bedenken Sie: Viele Hunde haben grosse Mühe, wenn sie mit der ganzen Familie angereist sind und danach nur mit einer Person den Parcours absolvieren müssen. Oft suchen sie dann die Familienmitglieder und sind sehr unkonzentriert.

Exterieurbeurteilung

Der Hund muss sich vom Exterieurrichter (Fremdperson) anfassen und messen lassen. Ein anfängliches Misstrauen wird toleriert, danach muss der Hund das Prozedere ohne Schwierigkeiten über sich ergehen lassen.

Hüteanlagetest

Die Schafe (4 bis 6) befinden sich in einem eingezäunten Weideareal. Hier wird das Verhalten des Hundes ausser- und innerhalb des Pferchs bewertet.

Anmeldung

an die Zuchtwartin 
Angelika Ehrler
Schützenstr. 15
6430 Schwyz
 

Ort: Wileroltigen, Zeit wird mit Aufgebot bekannt gegeben.

Der obligatorische Hüteanlagetest erfolgt vor der Zuchttauglichkeitsprüfung (am gleichen Tag).
 

Mindestalter: 

  • 12 Monate
     

Gebühren: 

  • Clubmitglieder CHF 150.-
  • Nichtmitglieder CHF 300.-
     

Meldeschluss: 28.09.2025

 

Vorgaben

Min. 3, max. 6 Hunde. Anmeldungen werden nach Posteingang berücksichtigt. Die Hunde müssen im Schweiz. Hundestammbuch (SHSB) eingetragen sein.
 

Die Hunde sind schriftlich anzumelden unter Beilage einer Kopie:

  • des Stammbaumes,
  • des HD-Zeugnisses und
  • des DNA-Profils
     

Das Original des Stammbaumes ist an der ZTP der Zuchtwartin vorzulegen.
 

Interessierte Mitglieder und Zuschauer sind gebeten, sich bei Angelika Ehrler per E-Mail zuchtwart(at)csbp.ch anzumelden.